Archiv der Kategorie:
Schlüsseltexte zum Verständnis unserer Zeit

Die Verwandlung von Franz Kafka: Man schläft als kleiner Beamter ein und wacht als großer Käfer wieder auf. Das ist heute Europa.

24. Mai 2014 Emmanuel Todd „Eure Unfähigkeit zur Selbstkritik!“. Interview von Georg Blume mit dem französichen Anthropologen und Präsidentenberater Emanuel Todd in der ZEIT.

„Kommt Europa wieder auf die Beine? Der französische Historiker, Anthropologe und ehemalige Präsidentenberater Emmanuel Todd widerspricht vehement: Deutschlands Hang zum rigiden Effizienzwahn erniedrigt den Rest des Kontinents.“

Aus dem Interview:
„Todd: Um zu verstehen, was heute in Europa geschieht, muss man aus rein pragmatischen Gründen den Mut haben, wieder in den alten nationalen Stereotypen zu denken. Die Engländer sind heute noch oft die Karikaturen ihrer selbst, das gilt selbstverständlich ebenfalls für die Franzosen. Inzwischen aber sind auch die Deutschen wieder auf dem Weg, ihren alten Karikaturen zu gleichen.

ZEIT: Diese Karikaturen sind, wie Sie wissen, hässlicher als alle anderen.

Todd: Tut mir leid, aber so ist es. Im 20. Jahrhundert hat man gesehen, dass die deutsche Kultur im Verbund mit einer außergewöhnlich praktischen Effizienz zu Aussetzern im kollektiven Verhalten führen kann. Heute könnte der Fehler Deutschlands darin liegen, dass man erneut mit außergewöhnlicher praktischer Effizienz eine Zielsetzung verwirklicht, deren Folgen man nicht übersieht. Siehe die Maastricht-Kriterien. Ich sehe dabei auch eine alte deutsche Unfähigkeit zur Selbstkritik zurückkehren.“

Das vollständige, überaus interessante Interview.

Hans Magnus Enzensbergers Regeln für die digitale Welt. Wehrt Euch!

28.02.2014. „Wer sich nicht dauernd mit den digitalen Nachstellungen von Unternehmen und Geheimdiensten herumschlagen will, muss nur ein paar einfache Regeln befolgen. Zehn sind es an der Zahl, die Hans Magnus Enzensberger bündig formuliert.“

1. …

Fazit: „Der Schlaf der Vernunft wird bis zu dem Tag anhalten, an dem eine Mehrheit der Einwohner unseres Landes am eigenen Leib erfährt, was ihnen widerfahren ist. Vielleicht werden sie sich dann die Augen reiben und fragen, warum sie die Zeit, zu der Gegenwehr noch möglich gewesen wäre, verschlafen haben.“ Zu Enzensbergers Regeln.

Zum Bild der Reformation – Historiographische und theologische Überlegungen angesichts des Jubiläums 2017

von von Prof. Thomas Kaufmann, 22. Juni 2013, Pfarrvereinstag Hannover

Der Vortrag besteht aus drei Hauptteilen. Aus den Themen zitieren wir an dieser Stelle je eine Passage.

I. In einem ersten Teil seines Vortrags referierte Prof. Kaufmann über die Entwicklung der Reformationsgeschichtsforschung in den letzten 30 Jahren

daraus: 7.    Die Plausibilität der Reformation entschied sich nicht an einzelnen doktrinalen ‚Wahrheiten‘, sondern daran, dass Menschen in ihrer jeweiligen Lebenswelt mit diesen ‚Wahrheiten‘ etwas anfangen konnten, sie sich anzueignen vermochten. Der weitere Prozess der Reformation war entscheidend dadurch bestimmt, die Partizipationsmöglichkeiten bzw. Apperzeptionsbedingungen der Christen aller Stände durch Medien wie Katechismen, volkssprachliche Liturgien, die Bibel in der Volkssprache, Postillen usw. nach und nach entscheidend und nachhaltig zu verbessern.

II. Kritik an den Planungen des Reformationsjubiläums

daraus: 1. Ergebnisse der Wissenschaft werden nicht ernst genommen.
An der Vorbereitung des Mega – Events sind, so scheint es, recht viele Personen, Gremien und Institutionen beteiligt; wie allenthalben, so herrscht auch hier die ‚neue Unübersichtlichlichkeit’. Definitive Auskünfte über all das zu geben, bin ich ungeeignet; die Organisationsstruktur ist, soweit ich weiß, in mancher Hinsicht als vorerst letzte Realisierungsgestalt der vielbeschworenen und –geschmähten Symbiose von Thron und Altar zu deuten: Politiker insbesondere der Sitzländer der Reformationsgedenkstätten sitzen mit Wirtschaftsexperten und Kirchenführern vor allem der EKD-Ebene in gemeinsamen Gremien und beraten Maßnahmen für das Reformationsjubiläum; Kuratorien verteilen Gelder für kulturelle Projekte im Zusammenhang mit dem Jubiläum, insbesondere Bauvorhaben; Koordinationsstellen und Referentenposten werden geschaffen; Personen, die mit der wissenschaftlichen Bearbeitung der Reformationsgeschichte befasst sind, spielen bei diesen Vorgängen kaum eine Rolle. Der Wissenschaftliche Beirat, den der Rat der EKD für das Jubiläum eingesetzt hat, scheint nur dann in Anspruch genommen zu werden, wenn es opportun ist. Ansonsten werden, soweit ich höre, nach technokratischer Gutsherrenart Akteure ausgetauscht oder fügsame, hyperadaptive Personen mit zweifelhafter Qualifikationen um Aufgaben gebeten, für die sich der Wissenschaftliche Beirat zuständig weiß. Demnächst steht ein Krisengespräch bevor, in das der Ratsvorsitzende involviert wurde. Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates haben unabhängig voneinander mir gegenüber über die Intriganz von Funktionären geklagt; durch unlängst erschienene Publikationen ist öffentlich bekannt geworden, dass Beiratsmitglieder daran zweifeln, dass die EKD an wissenschaftlich vertretbaren Motiven und Begründungen im Zusammenhang des Reformationsjubiläums ernsthaft interessiert ist. Das Ziel scheint eher in Richtung auf eine Instrumentalisierung zu gehen.

III. Das allgemeine Priestertum und die Organisationsgestalt des reformatorischen Christentums in europäischem Horizont.

daraus: `Die Kirche im Dorf lassen´ und sich für die Welt öffnen
Die evangelische Christenheit hat keinen Anlaß, sich angesichts der Europathematik anders als selbstbewusst zu gerieren. Die Konturen eines evangelischen Europas liegen freilich vor der Epoche der Nationalismen. Die Beschäftigung mit der Reformation hilft, sie freizulegen und als heutige Möglichkeit wiederzuentdecken. Die organisationsgeschichtlichen Folgen der reformatorischen Christentumsgeschichte sind, zumal wenn man sie in einen europäischen Horizont rückt, ausgesprochen komplex. Sie haben das Ihre dazu beigetragen, die spezifisch europäischen Umformungsprozesse, die wir Moderne nennen, zu forcieren. Sie haben dazu beigetragen, in spezifisch europäischer Manier ‚die Kirche im Dorf’ zu lassen und sie zugleich für die Welt zu öffnen. An diese Zusammenhänge zu erinnern heißt, darauf zu insistieren, dass es von einem reformatorischen Kirchenverständnis her keine Alternative dazu gibt, alles uns Mögliche dafür zu tun, die Kirche am Lebensort der Menschen zu erhalten. Die Beschäftigung mit der Reformation kann also dazu helfen, angesichts unübersichtlicher Optionen Kriterien für Prioritäten zu finden.
Zum Vortrag.

Postdemokratie – jenseits der Nationalstaaten?

 

Claus Leggewie im Gespräch mit Carolin Emcke über seine Vision von Europa rund ums Mittelmeer.

Zur Debatte um die Postdemokratie gehört auch die Frage der Utopielosigkeit. Die politischen Debatten beschränken sich zur Zeit vielfach auf Krisenbewältigung, Sparreformen und das Verhindern des Zusammenbruchs Europas. Aber es dringen kaum mehr europäische Erzählungen in die Öffentlichkeit, die einen neuen Horizont aufzeigen, die ein positives Bild davon zeichnen, wie wir in Europa jenseits der alten nationalstaatlichen Konzepte und Haushalte leben wollen. Dagegen setzt der Kulturwissenschaftler Claus Leggewie mit seinem neuen Buch eine Vision von Europa rund ums Mittelmeer. Eine Gegend, über die wir momentan vor allem aus Berichten über Flüchtlinge hören, die auf dem Weg nach Europa ihr Leben riskieren, und die Leggewie stattdessen als Region für ein neues staatliches Modell anbieten will.

Das vollständige Gespräch.

Krise: Wie der Kapitalismus die Demokratie zerstört

Ein Interview mit dem Soziologen Wolfgang Streeck

Nicht nur die Wirtschaft, auch die Politik ist in einer Krise. Die friedliche Koexistenz zwischen Kapitalismus und Demokratie ist zu Ende, meint der Soziologe Wolfgang Streeck.

In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau stellt er Inhalte seines Buches „Gekaufte Zeit“ vor und beschreibt darin kenntnisreich die krisenhafte Entwicklung eines Kapitalismus, der zunehmend die Demokratie bedroht.

Lesen Sie das Interview

Prof. Fredmund Malik geht mit der ‚Neuen Reichtumstheorie‘, der New Economy und dem Dogmatismus der Wirtschaftswissenschaften ins Gericht

In Kap. 8 seines Buchs behandelt Fredmund Malik die neue amerikanische Wirtschaftstheorie, die New Economy. Er zeigt, dass sie ökonomisch schädlich ist und politisch Kriege, wie den Irak-Krieg verursacht:

„Zu durchdenken wäre, was es für die USA bedeutete, wenn sie die Importe, unter anderem an Energie, im Umfang von 100 Milliarden nicht mehr in Dollars, sondern zum Teil in Euro, vielleicht schon bald in Yuan zu bezahlen hätten. Es dämmerte einem, dass vielleicht diese Gefahr der wahre Grund für den Irak-Überfall war. Nicht Öl, sondern Öl in Dollar. Saddam wollte Euro statt Dollar für sein Öl. Auch die anderen Öllieferanten wollen nicht ständig enteignet werden. Das Szenario würde unter anderem vorsehen, dass Russland seine Energielieferungen in Euro fakturierte und die Regierung deshalb die Hand auf den Yukos-Konzern gelegt hat und nicht, weil sie zurück zur Staatswirtschaft will. Man würde sich dann dessen bewusst werden, dass das wirklich entscheidende Millenniums-Ereignis nicht gefeiert wurde, nämlich dass es erstmals in der Geschichte eine Alternative zum Dollar als Weltleitwährung gibt, und würde sich darauf einstellen, dass der nächste Krieg nicht mit Waffen, sondern mit Währungen geführt wird.“

Nehmen Sie sich etwas Zeit. Sie werden durch wichtige makroökonomische und politische Erkenntnisse belohnt. Bei der Lektüre von Fredmund Maliks_Management-Das-A-und-O-des-Handwerks -_Kapitel-8.

Die Wort-Meldungen danken dem Autor für die Genehmigung der Einstellung dieses Kapitels.

 

Prof. Klaus Leggewie: nachhaltige Entwicklungswege

Prof. Claus Leggewie, der Politik- und Kulturwissenschaftler an der Universität Essen, schlägt in einem jüngst erschienenen Buch zur »Zukunft im Süden« vier Punkte zur Verbesserung der Lage vor: erstens den Anschluss der südeuropäischen und nordafrikanischen Länder an ein smartes, auf erneuerbare Energien basierendes Energienetz. Auf diese Weise kann man Entwicklung im Süden – auch in Marokko, Tunesien oder Ägypten – generieren. Zweitens Meeresschutz: die Verbesserung der Wasserqualität und eine regionale Meeres-Governance stellen dort wichtige Aufgaben dar. Drittens ist eine bessere Agrarpolitik und auch eine bessere Industriepolitik nötig, die die Abhängigkeit des Südens vom Norden verringert, fairen Handel und eine selbsttragende Entwicklung erlaubt. Viertens ist eine sanfte Form des Tourismus wichtig, die vom derzeitigen Ballermann-Tourismus wegführt.

Prof. Claus Leggewie in seinem neuen Buch „Zukunft im Süden“ über die Idee einer großen gesellschaftlichen Transformation und die Chancen, die der Klimawandel bietet… Lesen das Interview in Publik Forum.

Noam Chomsky – 10 Strategien der Manipulation

In seinem Buch „10 Strategien der Manipulation“ beschreibt Chomsky, wie eine Gesellschaft nachhaltig manipuliert und gesteuert werden kann.
DIE 10 STRATEGIEN
1. Die Strategie der Ablenkung
2. Schaffe Probleme, dann biete Lösungen an
3. Die Strategie des stufenweisen Vorgehens
4. Die Strategie der Verschiebung
5. Behandle die Öffentlichkeit wie ein kleines Kind
6. Benutze Emotionen statt Nachdenklichkeit
7. Halte die Öffentlichkeit unwissend und kleingeistig
8. Ermutige das Publikum, mit Kleingeistigkeit zufrieden zu sein
9. Erkläre, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist
10. Lerne die Menschen besser kennen als sie sich selbst kennen

Studie: Märkte untergraben die Moral

Märkte untergraben die Moral – das beweisen Wissenschaftler mit einem Mäuseexperiment.  Erstaunliche Erkenntnis: Menschen lassen sich ihre Werte abkaufen. Für große Summen sind viele bereit, ethische Bedenken beiseite zu schieben. „Märkte untergraben die Moral“, erklärt Armin Falk. Das will der Bonner Ökonom mit seiner Kollegin Nora Szech von der Uni Bamberg in einem Experiment belegt haben. Sie stellten sich die Frage: Warum sind die meisten Menschen gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und Tierquälerei, kaufen aber gleichzeitig die billigsten Waren und ignorieren darüber ihre moralischen Werte? Ihre Antwort: Weil der Markt ihnen dabei hilft, die Kosten ihres Verhaltens auszublenden.

 

Wandel oder Transformation? – Liebesgrüße aus Gütersloh

„Liebesgrüße aus Gütersloh “ von Prof. Matthias Burchardt, Universität Ludwigsburg.

„Spätestens seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts können auffällige Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft beobachtet werden: Politik, Kultur, Medien, Gesundheitswesen, Sozialsysteme, Landwirtschaft, Wirtschaft, Strafvollzug, Polizei, Kirchen, Familien und natürlich das Bildungswesen zeigen in Strukturen, Prozessen, Sprachspielen, Deutungen und Bewertungen ein gänzlich anderes Gesicht. Der vollzogene Wandel wurde in der politischen Rhetorik durch Begriffe wie Reform oder „Modernisierung“ ausgewiesen. Als Legitimation wurde – postlyotard – die große Erzählung der „Globalisierung“ bemüht, Vokabeln wie „Zukunftsfähigkeit“ erzeugten Anpassungsdruck und Thatcher’s TINA-Doktrin (There is no alternative!) gewann unausgesprochen Allgemeingültigkeit. Wie wenig diese Modernisierungsprozesse tatsächlich zur Ermöglichung von Zukunft beigetragen haben, zeigt sich an den diversen Krisen, die einerseits Folge der genannten Maßnahmen sind und gleichzeitig als Argumente für weitere „alternativlose“ Reformen herangezogen werden: ökologische Krise, Klimakrise, Überschuldungskrise, Energiekrise, Wasserkrise, Krise der Sozialsystem, Bildungskrise, Finanzkrise, Euro-Krise, Demokratiekrise, Kulturinfarkt usf.“

Hinter all diesen Prozessen steckt nicht allein die Bertelsmann-Stiftung. Aber ihr Einfluss darauf ist enorm. Welche Mittel, Methoden, Instrumente und – Personen mitwirken, beschreibt Prof. Burchardt in seinem Artikel „Liebesgrüße aus Gütersloh“ auf sehr anschauliche, bisweilen unterhaltsame Weise. Zur Lektüre wärmstens empfohlen!

Matthias Burchardt „Liebesgrüße aus Gütersloh“. Der Artikel ist erschienen in: In: Demokratie setzt aus. Gegen die sanfte Liquidation einer politischen Lebensform. Hrsg. von Ursula Frost und Markus Rieger-Ladich. Sonderheft der Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. Paderborn 2012. S. 65-77.