Archiv für den Monat: Juli 2017

G20- Gipfel: Zorniger Protest muss erlaubt sein. Kommentar von Matthias Drobinski, SZ.

4. Juli 2017
Regiert beim G-20-Gipfel die Vernunft und bei den Demonstranten die Unvernunft? Selten war das so unklar wie heute – und selten war der Protest so berechtigt.

Kommentar von Matthias Drobinski

Nun, auf dem Hamburger Gipfel, muss Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Amerikas Donald Trump so höflich umgehen wie mit Recep Tayyip Erdoğan aus der Türkei, Wladimir Putin aus Russland oder Chinas Präsident Xi Jinping; so sind aus gutem Grund die Regeln der Diplomatie. Umso dringender notwendig sind da Demonstranten, die all die Gefährder von Weltfrieden und Weltklima auspfeifen, die Autokraten und Menschenrechtsverletzer…

Mehr dazu.

Wir haben immer weniger im Kopf. Interview von Lisa Nimmervoll mit dem Philosophen Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann, in: Der Standard

27.06.17

…STANDARD: „Tablets für alle!“ lautet eine der letzten Verheißungen der im Scheidungsprozess befindlichen SPÖ-ÖVP-Koalition. Ab 2017 sollten laut Koalitionspakt „alle Schülerinnen und Schüler in der fünften Schulstufe und in der neunten Schulstufe sowie auch die LehrerInnen mit adäquaten digitalen Endgeräten (Tablets, Laptops etc.) ausgestattet“ werden. Was sagt der Philosoph, der eine „Theorie der Unbildung“ und eine „Praxis der Unbildung“ geschrieben hat, dazu?

Liessmann: Diese digitale Aufrüstung von Schulen, Schülern und Lehrern wird den Bildungsprozess nicht sonderlich positiv beeinflussen. Der materielle Aufwand steht zu den erwartbaren bescheidenen Ergebnissen in einem krassen Missverhältnis. In Amerika, wo schon sehr früh Notebook- und Tabletklassen eingeführt wurden, geht man dazu über, die Tablets wieder aus den Schulen zu verbannen. Die Manager der Internetkonzerne aus dem Silicon Valley schicken ihre Kinder bevorzugt in Waldorfschulen, an denen digitale Geräte verboten sind, weil das Ablenkungs- und Zerstreuungspotenzial durch diese Geräte massiv verstärkt wird und wichtige Lernprozesse, in denen es um die grundlegenden Kulturtechniken, die Entwicklung von Fantasie und Kreativität, die Erkundung der realen Welt geht, dadurch sabotiert werden…

Mehr dazu.

„Die Schulen werden handlungsunfähig.“ DigitalPakt Schule der Kultusminister: Irrweg der Bildungspolitik

07/2017

Offener Brief von Professoren an die Kultusministerkonferenz

…So wichtig es ist, über Zukunftsstrategien für öffentliche Schulen zu diskutieren
und bei Bedarf länderübergreifend zu kooperieren, so falsch ist es, Konzepte nur an
Digitaltechnik und zentralisierten Strukturen festzumachen. Die angeblich notwendige
„Digitalisierung aller Bildungseinrichtungen“ ist mehr Ideologie denn zukunftsweisende
Strategie. Seit wann orientieren sich Bildungsprozesse an neuer Medientechnik
oder den Update-Zyklen der IT-Wirtschaft? Geräte der Unterhaltungsindustrie
verpflichtend in den Unterricht zu integrieren ist weder pädagogisch noch bildungspolitisch
zu begründen. Es missachtet zudem die grundgesetzlich verankerte Methodenfreiheit
der Lehrenden. Diese Pakte bedienen ausschließlich Partikularinteressen
der IT-Wirtschaft und der Arbeitgeberverbände….

Mehr dazu.

Kapitalismus als Religion. Interview mit Prof. Ulrich Duchrow.

07/2017

Keine Religion sieht den Sinn des Lebens in der Anhäufung materieller Güter, doch wirtschaftliches Wachstum und Konsum bestimmen das gesellschaftliche und private Leben. Ist der Kapitalismus unsere wahre Religion? Der Theologe Ulrich Duchrow hat ein spannendes Büchlein über die drei Kapitalismuskritiker Martin Luther, Karl Marx und Papst Franziskus geschrieben. Er gibt im Interview Auskunft.

Mehr dazu.

Der Todestrieb als Antrieb der Geschichte Christentum und Psychoanalyse bei Peter Sloterdijk. Von Martin Schuck

07/2017

Peter Sloterdijk, der am 26. Juni seinen 70. Geburtstag feiert, übernimmt seit Jahren die Rolle des derzeit einzigen ernstzunehmenden Religionskritikers aus der Reihe der Philosophen. Natürlich wandelt er dabei deutlich vernehmbar in den Spuren Nietzsches, aber er reproduziert nicht einfach dessen Position, sondern pflegt eine eigene Form von Originalität. Diese besteht in wesentlichen Punkten darin, Erkenntnisse der Psychoanalyse, die er in gewisser Weise als eine säkulare, nicht-metaphysische Schrumpfform des Christentums betrachtet, mit religiösen, was bei ihm immer bedeutet: metaphysisch aufgeladenen, Aussageformen abzugleichen und beider Untauglichkeit zur Bewältigung realer Problemlagen aufzuzeigen.
In einem seiner frühen Bücher, dem 1993 erschienenen „Weltfremdheit“, findet sich folgende Passage: „So scheinen sich Christentum und Psychoanalyse, idealtypisch kontrastiert, zueinander zu verhalten wie zwei rivalisierende Kurssysteme, die zumindest soviel gemeinsam haben, daß sie ihre Erfolge mit potentiell absurden und lebensbedrohlichen Nebenwirkungen erkaufen. Die christliche Kur setzt auf die Heilkraft des Glaubens an das schlechthin Unwahrscheinliche […] und läßt es darauf ankommen, den Kampf um die Chancen des gegenwärtigen Lebens zu versäumen; die analytische Kur hingegen erwartet alles von der Heilkraft des Aussprechens bitterer Wahrheiten – bis hin zum Explizitmachen der unsäglichen Triebtendenz, die den ‚Tod’ als gründlichste Heilung ansieht.“
Die Passage ist Teil eines Kapitels mit dem Titel „Wie wurde der ‚Todestrieb’ entdeckt? Zu einer Theorie der seelischen Endabsichten mit ständiger Rücksicht auf Sokrates, Jesus und Freud“. Findet sich in obigem Zitat die Rolle von Jesus und Freud bereits angedeutet, nämlich als Produzenten von falschem Bewusstsein, so geht Sloterdijk mit Sokrates wesentlich gnädiger um. Zumindest bis zu Nietzsches Dekonstruktion des Platonismus war dieser für Sloterdijk ein gangbarer Weg, „dem philosophischen Wahnsinn ein symbolisches Strombett zu graben“. So besaß Europa dank Platon „für die Tendenz der Losreißung des Seelischen von der Körperwelt eine Hochsprache von epochenweiter Suggestivkraft“, die es ermöglichte, „den Traum vom unendlichen Leben der Seele als rationalen und noblen Todesappetit zu formulieren“.
Ausgangspunkt seiner Betrachtungen ist ihm dabei die „Urszene der ‚abendländischen’ Philosophie“, nämlich der Tod des Sokrates durch den „Schierlingsbecher“, wie er sich der Überlieferung zufolge 399 v. Chr. in Athen ereignet haben soll. Dank dem „dichterischen Ingenium Platos“, so Sloterdijk, besitze die europäische Philosophie „von dem Moment ihrer eigentlichen Einsetzung“ an „ein Bild oder vielmehr ein Szenario […], dessen Leuchtkraft und Verkündigungsgewalt es in jeder Hinsicht mit den Passionsberichten der christlichen Evangelien“ aufnehmen könne. Überhaupt habe „die heroische Ära philosophischen Denkens“ nicht vor dem Tod des Sokrates anfangen können, denn erst in ihm komme „ein neuartiger Messianismus der Intelligenz“ zur Entfaltung, in dem sich die „frohe Botschaft von einem beglückenden Streben nach Wahrheit“ mit einer „neugewonnenen Unwiderstehlichkeit“ verbreiten konnte. Mit dem Akt des Sterbens nach dem Austrinken des Giftbechers sieht Sloterdijk „mit einem Mal die Voraussetzungen für eine neuartige Verkündigung der ‚Wahrheit’ über das Streben nach Weisheit“ erfüllt.
Bewusst setzt Sloterdijk das Sterben des Sokrates in Parallelität zu Tod und Auferstehung Jesu, denn der Tod des Philosophen gleicht einer Offenbarung an seinen Schüler Platon, dessen Psyche sich angesichts der sokratischen Todesmeisterschaft „entzündet“ mit einer „verkündbaren Evidenz von weittragender Energie“, die Sloterdijk selbst „apostolisch“ nennen würde, wenn der Ausdruck „nicht christlich okkupiert wäre“. Und erst das „Zeugnis dieses philosophischen Abschieds von der Welt gibt dem Schüler die Vollmacht, sich als Meisternachfolger zu etablieren“ und erst als „Mitwisser, Zeuge und Verkünder des meisterlichen Todes nimmt sich der Schüler Plato das Recht, unter dem Namen des Sokrates eine neue Lebensform der Wahrheitssuche zu stiften“. Es ist wohl nicht nur eine ironische Begriffsadaption, wenn Sloterdijk von einem „Neuen Testament der Weisheit“ schreibt.
Sloterdijk betrachtet es als Wirkung dieser von Platon überlieferten Geschichte, dass der Tod seither von den Philosophen „als eine positive Bedingung für den Zugang zur Seinsweise höherer Einsichten“ proklamiert werde. Gestorbensein, so Sloterdijk, stehe von da an „für die faszinierendste der metaphysischen Ideen“. Es vertrete „das Phantasma einer Intelligenz, die als reines seelenhaftes Für-sich-Sein entlastet wäre von der Nötigung zum Körper und zur Sinnen- und Sorgenwelt“.
Mit einem kurzen Schlenker gelangt Sloterdijk von dieser in Parallelität zur christlichen Offenbarung erzählten Geschichte wieder zur Psychologie, indem er konstatiert, deren Anfänge seien auch in einer „Akosmologie“ zu suchen; die maßgeblichen Aussagen über das, was die Seele eigentlich ist, würden „durch das Wegdenken der Welt von ihr“ und durch „die Tilgung der sinnlichen Weltspuren in ihr“ sozusagen auf einer via negativa gewonnen, so dass Seele als „Sein minus Teilhabe am hinderlichen Kosmos“ zu bestimmen sei.
In seinen Ausführungen über den „Todestrieb“ bescheinigt er diesem, über drei unterschiedliche Zugänge die „Menschheit“ (zumindest im „monotheistischen Westen“) zum „Unternehmen Geschichte“ geformt zu haben, „deren Pilotgruppen sich ganz unter dem Bann der Voreiligkeit zum guten Ende in Marsch gesetzt haben“. Aber diese Form von Geschichte sei nichts anderes als „die Projektion ihres Psychofinalismus in die Zeit der politischen Bewegungen“. Das Christentum habe immer die Kraft besessen, „in Individuen und Völkern die Vorstellung zu mobilisieren, mit unüberbietbarem Ernst in Vollendungsdramen und letzte Gefechte verwickelt zu sein“. So lässt Sloterdijk keinen Zweifel daran, dass für ihn das Christentum von Anfang an ein gefährlicher Irrweg der Geschichte war.

Jürgen Moltmann beim Welttreffen der Reformierten Kirchen.

07/2017

The “living God” challenges death and destruction, Jürgen Moltmann tells global gathering of Reformed churches

Without a vision for the future, new scientific and technological possibilities will be used for the death and destruction of humanity, according to German theologian Jürgen Moltmann, speaking at a global assembly of Reformed churches…

In the statement, “the ‘God of capitalism’ is met with the confession of the living God,” Moltmann said, “and the call for justice for the poor and the Earth is raised globally in addressing economic and financial ‘globalization’.”

Yet he warned that a concern for the victims of injustice was lacking at the centre of Reformation theology. “We pray ‘forgive us our sins,’ but where are the victims of our sinful action?” Moltmann asked. “The first issue is not the penitence of the perpetrators but the pain of the victims,” he said.

Mehr dazu.

Alles klar? – Die Zukunft der Kirche aus der Sicht ihrer Führung. Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften.

07/2017

von Valentin Dessoy, Ursula Hahmann, Gundo Lames

„Kirche soll dialogischer, partizipativer, adressatenorientierter werden“

Ausgewählte Ergebnisse der Befragung kirchlicher Führungs- und Fachkräfte zu Kirchenentwicklung und -führung in Deutschland 2016/2017

Für 29% der Befragten gehören die Rahmenbedingungen kirchlichen Handelns („kirchliche Faktoren“) zu den zentralen Herausforderungen auf dem Weg in die Zukunft [vgl. Kap. 2.1.4., Abb. 26]. Der wahrgenommene Relevanzverlust sowohl im Blick auf den einzelnen als auch in Bezug auf die Gesellschaft steht dabei ganz oben an (62% der Aussagen zu den kirchlichen Faktoren). Zu diesem Befund passen die Aussagen zu den organisationalen Rahmenbedingen (vgl. Abb. 30), die als große Herausforderung gewertet werden (38% der Aussagen zu den kirchlichen Faktoren). Die Rangfolge der Nennungen ist eindeutig: Mitliederverlust (50% der Nennungen) und der Rückgang der finanziellen Ressourcen (30% der Nennungen) stehen ganz oben, gefolgt von Rückgang des Personals, inadäquaten Produkten und inadäquaten Strukturen. Unsere Hypothese lautet: Ein großer Teil der Führungs- und Fachkräfte hat bei allen Unterschieden im Detail in der Analyse klar, dass die Kirchen v.a. ein Adressatenproblem haben, das im Kern auf den fortschreitenden Relevanzverlust kirchlichen Handelns zurückzuführen ist. Dies impliziert die Notwendigkeit, dringend eine Antwort auf die Frage zu finden, wie die christliche Botschaft wieder „anschlussfähig“ (also kontextualisiert) werden und für das Leben der Menschen heute Plausibilität und Bedeutung gewinnen kann. Hier kann an die zuvor genannte These angeschlossen werden: Kirchliches Handeln und Entscheiden gewinnt Relevanz, wenn es die Themen der Menschen im gesellschaftlichen Diskurs aufgreift und damit sichtbar machen kann, wie und für wen Kirche beansprucht da zu sein.7..

Mehr dazu.

Agile Arbeitsmethoden: welcher Nutzen für die öffentliche Verwaltung? Forum Agile Verwaltung

07/2017

Der folgende Text wurde von den Mitgliedern des Forums Agile Verwaltung erarbeitet, um sich selbst und Interessierten eine erste Vorstellung zu ermöglichen: Was bedeutet überhaupt „Agile Verwaltung“ oder „Agilität in der Verwaltung“? Worin könnte ein Nutzen bestehen? Wo gibt es Grenzen der Anwendung.

Der Text soll leben und sich entwickeln. Es werden immer wieder Formulierungen geschärft, Absätze gelöscht und eingefügt, Gedanken überdacht (oder unterkellert).

WAS HEISST AGIL?

Der Begriff „agil“ ist neu – wenn man von der IT-Branche absieht, aus der er ursprünglich stammt. Seit ein, zwei Jahren erobert er raumgreifend ganz unterschiedliche Bereiche. Und sogar vorsichtige Wirtschaftsmagazine wie der Harvard Business Manager heben inzwischen das Thema auf ihre Titelseiten. Andere aber sagen schon voraus, dass der Hype bald wieder abflauen werde.

Trotzdem sind agile Methoden für uns vom Forum Agile Verwaltung (FAV) mehr als eine Mode. Viele Inhalte gab es schon in Ansätzen im Neuen Steuerungsmodell. Immer wieder aber entdecken wir, die wir uns damit beschäftigen, überraschend frische Gedanken. Und dann ist es wieder eine neue Kombination von schon Bekanntem, die ganz innovativ wirkt.

Um Interessierten einen schnellen Einstieg zu erlauben, haben wir die wesentlichen Prinzipien der agilen Denkweise in einem Slogan zusammengefasst:

Nimm das Ganze in den Blick,
bilde cross-funktionale Teams /2/,
experimentiere mit überschaubaren Änderungen und Teilergebnissen.
Beziehe die Anspruchsberechtigten ein,
verschaffe dir regelmäßiges Feedback von innen und außen,
mache so dein System immer angemessener….

Mehr dazu.

Neue Erkenntnisse aus Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen. Prof. Gerhard Wegner, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD

07/2017, Korrespondenzblatt (Bayern)

 

Die Reformation und die Kirchengemeinde
– 500 Jahre einer
höchst widerspruchsvollen
Entwicklung. Das gilt zumindest,
wenn man einen Blick auf die
Entwicklung der lutherischen Kirchen
wirft. Da stehen zu Beginn
bei Martin Luther revolutionäre
Thesen von einer Kirche, die ihre
Basis in den sich selbst organisierenden,
ja im Grunde genommen …
Dennoch denke ich aber, dass
ihm heute größere organisatorische
Umbauten der Kirche wohl
doch nicht einfallen würden. Ich
glaube das deswegen nicht, weil
seine ganze überdeutliche Polemik
dagegen zielte, die Energie
des Christlichen in die Kirche zu
stecken – ihm ging es vielmehr
zentral darum, das Christliche im
Alltag der Welt zu identifi zieren
und den christlichen Glauben im
Beruf und in der Arbeit zu leben…

Mehr dazu, vgl. S 107ff